Das Wohlergehen und die Gesundheit der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schülerinnen und Schüler an unseren Schulen ist mir eine Herzensangelegenheit. Die Voraussetzung dafür, dass die Schule ein Ort ist, an dem sich alle Beteiligten wohl fühlen können, ist nach meiner Erfahrung ein wertschätzender Umgang miteinander. Dieser abstrakte Anspruch wird in der Regel von allen geteilt, ohne dass jedoch klar ist, wie sich dieser konkret in der Schule umsetzen lässt.
Genau an dieser Stelle möchte ich hilfreich beitragen und nach für Sie individuellen Lösungen suchen, eine wertschätzende Haltung in der Schule zu leben. Für eine freudvolle Arbeit in der Schule, braucht es die Wertschätzung gegenüber den Lehrerinnen und Lehrern, den Schülerinnen und Schülern und dem Unterricht.
Erfreulicherweise sind wir als Lehrende nicht abhängig von Lob und Anerkennung durch unsere Vorgesetzten, Eltern oder die Schülerinnen und Schüler, sondern selbst dazu in der Lage, für dieses Bedürfnis nach Wertschätzung zu sorgen und es zu erfüllen. Diese Erkenntnis veranlasst uns zum eigenverantwortlichen Handeln.
Durch Supervision, Coaching und Training helfe ich gerne dabei, diesen Weg zu gehen und damit die Qualitäten von Lebensfreude, Vertrauen und Gelassenheit in die Schule zu bringen.